Unsere Pfarrgemeinderäte
Unsere Pfarrgemeinderäte
WAS IST DER PFARRGEMEINDERAT
Der Pfarrgemeinderat berät und unterstützt den Pfarrer und die pastoralen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bei der Seelsorge.
Wir, der Pfarrgemeinderat von St. Christoph, wurden von den Mitgliedern unserer Pfarrei demokratisch gewählt und setzen uns aus Menschen unterschiedlicher Altersgruppen, Familiensituationen und Berufsschichten aus Friedrichshofen und der Mittleren Heide zusammen.
Wir wollen uns kurz namentlich vorstellen:
Der Pfarrgemeinderat für die Wahlperiode 2018-2022:
Pfarrer Georg Brenner
Ramona Hollinger, Gemeindereferentin
Karl Grabendorfer, Gemeindeassistent
Jolande Kopp, Vorsitzende
Dr. Emil Cordier, stellvertretender Vorsitzender
Wolfram Wagner, Schriftführer
Petra Grauper, stellvertretende Schriftführerin
Annalena Berthold
Benedikt Betz
Nadine Eberl
Renate Edenharter
Markus Hackbarth
Angela Hintersteiner
Dr. Robert Lehmann
Margit Meyer
Susi Stipic
Tanja Strauß
Vertreter der Kirchenverwaltung: Karl Grosch
Jeder von uns engagiert sich auf seine eigene, persönliche Weise für eine lebendige Pfarrei St. Christoph und hat in seiner Arbeit Schwerpunkte gesetzt. Gemeinsam wollen wir jedoch, dass der Glaube in unserer Pfarrei spürbar und ist und dass sich Menschen in unserer Pfarrei willkommen und zuhause fühlen. Wir wollen Ansprechpartner/innen sein für die Gläubigen vor Ort und uns immer mehr verknüpfen zu einer starken und lebendigen Pfarrfamilie.
Wir als Pfarrgemeinderat der Pfarrei St. Rupert Gerolfing, sind von Ihnen für die Amtszeit von vier Jahren gewählt und haben jederzeit ein offenes Ohr für Ihre Anliegen. Durch unsere Arbeit wollen wir versuchen, die Vielfältigkeit und Lebendigkeit unseres Pfarrlebens aufrecht zu erhalten, zu stärken und zu vergrößern.
Wir freuen uns über Anregungen und neue Ideen, Sie können sich aber auch gerne mit Kritik an uns wenden.
Die Mitglieder und ihre Aufgabengebiete:
PFARRER SEBASTIAN BUCHER, Erwachsenenbildung, Öffentlichkeitsarbeit, Liturgie
DR. CHRISTIAN HEILEK, Vorsitzender; Öffentlichkeitsarbeit, Liturgie, Umwelt
MARIA MOGL, Stellv. Vorsitzende; Seniorenarbeit
MARIA MAYER, Stellv. Vorsitzende/Schriftführerin; Erwachsenenbildung, Liturgie, Ökumene
RAMONA HOLLINGER, Gemeindereferentin
LAURA GOMMEL, Gemeindereferentin
JOHANNES ACHHAMMER, Jugend, Öffentlichkeitsarbeit, Liturgie
LIDWINA ACHHAMMER, Soziale und caritative Aufgaben
MARIANNE ACHHAMMER, Soziale und caritative Aufgaben, Ökumene, Seniorenarbeit
WILLIBALD DIER, Mission/Entwicklung/Frieden
MARKUS ENZINGER, Delegierter im Dekanatsrat; Erwachsenenbildung, Öffentlichkeitsarbeit
CHRISTL MEYER, Erwachsenenbildung, Soziale und caritative Aufgaben, Ökumene
MARCO PFEFFER, Jugend, Öffentlichkeitsarbeit, Liturgie
JOHANN RICHLER, Öffentlichkeitsarbeit, Liturgie
XAVER STARK, Kirchenpfleger
Kontakt über Pfarrbüro: gerolfing@bistum-eichstaett.de
Mitglieder:
PFARRER SEBASTIAN BUCHER
SIEGLINDE METH, Vorsitzende, Delegierte im Dekanatsrat
ANNEMARIE ROTTENKOLBER, Stellv. Vorsitzende
MARTIN KIERMAIER, Schriftführer
ANGELIKA JÖRG
MARTIN LIEBOLD
MICHAEL MUHR
XAVER OSTERMAIER
WALBURGA SANDNER
BETTINA SCHWEIGER
ANDREAS STÖCKL
ANGELIKA ZECH
CHRISTINE ZENGERLE
Mitglieder:
PFARRER SEBASTIAN BUCHER
FRANZ BIER, Vorsitzender
PHILIP HOCKERTS, Stellv. Vorsitzender
LYDIA GÖTZENBERGER, Schriftführerin
ALEXANDER BAYERLE, Delegierter im Dekanatsrat
ANGELIKA DOLLINGER
JOSEF HEINDL JUN.
FLORIAN KLOTZBÜCHER
KARIN SCHLAMP
INGEBORG WÜRZBURGER
Der Pfarrgemeinderat (PGR) wird von den Katholiken der Pfarrgemeinde direkt gewählt. Er ist das vom Bischof eingesetzte Organ zur Mitwirkung bei der Erfüllung des Heils- und Weltauftrags der Kirche auf Pfarreiebene. Dem PGR kommt für das Leben der Pfarrgemeinde eine Schlüsselfunktion zu, denn er berät und unterstützt den Pfarrer in seinem Dienst für die Pfarrei.
Der Pfarrgemeinderat beruht auf dem Bild von Kirche als Volk Gottes, wie es das II. Vatikanische Konzil (1962 – 1965) herausgestellt hatte. Damit wird die enge Zusammengehörigkeit aller Getauften und Gefirmten, aber auch ihre gemeinsame Verantwortung in Kirche und Gesellschaft betont. Durch den Pfarrgemeinderat wird deutlich: Der Reichtum der Kirche sind die Menschen mit ihren unterschiedlichen Fähigkeiten und Begabungen.
Die Amtszeit der Pfarrgemeinderäte beträgt vier Jahre. Gewählt werden kann, wer das 16. Lebensjahr vollendet hat und katholischer Christ ist. Wählen kann, wer das 14. Lebensjahr vollendet hat und katholischer Christ ist.
Kath. Pfarramt Friedrichshofen
Jurastraße 10
85049 Ingolstadt
Tel. 0841/8 11 73
Kath. Pfarramt Gerolfing
für die Orte Gerolfing, Dünzlau, Mühlhausen
Eichenwaldstr. 64
85049 Ingolstadt
Tel. 0841/8 25 15
Kath. Pfarramt Irgertsheim
für die Orte Pettenhofen und Irgertsheim
Laurentiusstr. 2
85049 Ingolstadt
Tel. 08424/88844